Auch in der Einsatzplanung kommen in der derzeitigen Situation völlig neue Anforderungen auf Chefs und Teams zu. Kurzarbeit ist mittlerweile bei vielen Unternehmen ein Thema. Aber wie können Sie die Planung einfach und schnell in MEP24web umsetzen? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Kurzarbeit in MEP24web eintragen können.

In Folge finden Sie die schrittweise Anleitung, wie sie Kurzarbeit in MEP24web planen können:

  1. Fehlzeit definieren

Für Tage, an denen der Mitarbeiter nicht anwesend ist, benötigen Sie eine passende Fehlzeit. Wenn Sie die Fehlzeit Kurzarbeit noch nicht angelegt haben, dann können Sie diese wie folgt definieren:

Unter „Konfiguration“ -> „Aktivitäten“ -> über das grüne Plussymbol -> Vollständiger Name „Kurzarbeit“ -> Abkürzung (z.B. KA) -> Verhält sich wie „eine Fehlzeit“ -> Farbe auswählen -> Einstellungen rechts im Bild prüfen -> „Ok“ -> diese Fehlzeit erhält die Berechnungseinstellung: Typ „1/x der WochenAZ“.

  1. Anpassung der Tätigkeit

Für Tage an denen gearbeitet wird, benötigen Sie eine Anpassung der Tätigkeit „Arbeit“. Dies führen Sie wie folgt durch:

Unter Konfiguration -> Stammdaten -> Filiale -> Abteilung -> Mitarbeiter/in auswählen -> im Nebenfeld „Einstellungen“ wählen -> neuer Stichtag -> zweiter Reiter „Aktivitäten“ -> auf das Symbol mit dem grünen Plus klicken -> Tätigkeit „Arbeit“ auswählen, auf der rechten Seite die Berechnungseinstellung „Fester Wert“ hinterlegen. Der feste Stundenwert ist das 1/x der WochenAZ (also Vertragszeit / 5 oder 6 Tage Woche = Fester Wert).

  1. Planung der Kurzarbeit

Nun können Sie im Planer ganz normal, mit beliebig vielen Stunden, planen. Die Mitarbeiter bekommen für jeden Tag das 1/x ihrer Wochenarbeitszeit gutgeschrieben. An allen freien Tagen muss die Fehlzeit „Kurzarbeit“ hinterlegt werden. Da nun jeder Tag mit dem 1/x der Vertragszeit berechnet wird, entstehen weder Plus- noch Minusstunden.

  1. Feiertage oder Urlaub

Wenn Feiertage und Urlaubstage in den Zeitraum der „Kurzarbeit“ fallen, müssen Sie diese bitte auch, wie oben beschrieben, auf der Mitarbeiterebene mit der Berechnungseinstellung „1/x der AZ“ hinterlegen.

Um die Berechnungseinstellung für die Feiertage einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Konfiguration -> Stammdaten -> Filiale > Abteilung -> Mitarbeiter/in auswählen -> im Nebenfeld „Einstellungen“ auswählen -> Stichtag auswählen -> zweiter Reiter „Aktivitäten“ -> auf das Symbol mit dem grünen Plus klicken -> Fehlzeit „Feiertag“ auswählen, auf der rechten Seite die Berechnungseinstellung „1/X der WochenAZ“ hinterlegen, dies mit Urlaub wiederholen -> Änderungen speichern.

  1. Beendigung der Kurzarbeit

Um die hinterlegten Berechnungseinstellungen bei Beendigung der „Kurzarbeit“ zu stoppen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Konfiguration -> Stammdaten -> Mitarbeiter/in auswählen -> Einstellungen -> neuer Stichtag, wann endet die „Kurzarbeit“ -> zweiter Reiter „Aktivitäten“ -> die für die „Kurzarbeit“ hinterlegten Aktivitäten anwählen und auf das Symbol Minus (löschen) klicken, sodass die Liste leer ist -> Änderungen speichern.

Wichtig:

Arbeiten Sie in MEP24web mit der Schnittstelle zu Ihrem Steuerbüro (z.B. Datev), so müssen Sie dort die Lohnartnummer und den Bearbeitungsschlüssel für die „Kurzarbeit“ erfragen und sich zusätzlich zur Fehlzeit die Tätigkeit „Kurzarbeit“ anlegen wie oben beschrieben.

 

Sie haben noch Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Umsetzung?

Bitten wenden Sie sich an unser MEP24-Support Team, damit wir Ihre Fragen beantworten können.
Sie erreichen uns wie gewohnt unter support@mep24software.de oder telefonisch unter +49 6220 30799-20 (werktags von 8.00–17.00 Uhr).

Anmerkung: Dieser Blogbeitrag ersetzt keine Rechtsberatung, für Inhalte wird keine rechtliche Gewährleistung seitens der MEP24 Software GmbH übernommen. Für eine verbindliche Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Rechtsbeistand oder Steuerberater.
Bitte beachten Sie, dass Kurzarbeit bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt und der Antrag genehmigt werden muss, bevor Sie Kurzarbeit anordnen bzw. planen können.

Bildnachweis: MEP24 Software GmbH