Hier erfahren Sie, wie Sie aus den vorhandenen/importierten Istwerten des Vorjahres die Planwerte für das aktuelle Jahr generieren können.
Planwerte in MEP24web generieren
Planwerte für ein ganzes Jahr generieren:
Konfiguration -> Stammdaten -> Filiale -> Abteilung -> Planwerte -> Wählen Sie das entsprechende Jahr aus -> in der Mitte „Import Vorjahr 1:1“ -> Wählen Sie das Jahr der Istwerte aus, welche Sie importieren möchten -> Importieren -> Ja -> anschließend werden die Werte an den einzelnen Tagen gelistet.
Planwerte für einen Monat generieren:
Konfiguration -> Stammdaten -> Filiale -> Abteilung -> Planwerte -> Wählen Sie das entsprechende Jahr aus -> Wählen Sie den Monat Dezember (Unterhalb des Prozentsatzes) an -> Monat aus Vorjahr importieren -> Wählen Sie das Jahr der Istwerte aus, welche Sie importieren möchten -> Importieren -> Ja -> Übernehmen.
Planwerte anpassen
Nach einem erfolgreichen Importvorgang müssen Sie weitere Anpassungen der Planwerte vornehmen. Da MEP24web die Istwerte 1:1 aus dem gewähltem Jahr/Monat übernimmt, werden aktuelle oder vergangene Feiertage sowie Events nicht berücksichtigt. Darüber hinaus können Sie prozentuale Veränderungen der zukünftigen Kundenfrequenzdaten über den „Trend“ anpassen.
Datum (Rot): Wenn das Datum „rot“ ist, handelt es sich um einen Feiertag oder ein Event. Fahren Sie mit der Maus über das Datum, um es in Erfahrung zu bringen. Wenn es sich um einen Feiertag handelt, löschen Sie den Wert, wenn das Geschäft nicht geöffnet ist. Handelt es sich um ein Event, können Sie den Wert anpassen, indem Sie einen anderen eingeben, oder löschen. Sollen Events in Zukunft nicht mehr in den Planwerten berücksichtigt werden, müssen Sie bei der Erstellung eines Events im Event-Kalender das Häkchen unter „Anzeige“ bei „Plan-Ist-Werte“ entfernen.
Feld (Rot): Rotes Feld deutet auf einen Feiertag des importierten Jahres hin. Da Ihnen für den Tag die Kundenfrequenzdaten fehlen, müssen Sie einen realistischen Wert händisch eintragen. Nach der Anpassung des kompletten Jahres klicken Sie bitte auf „Übernehmen“.
Feld (Violett): Hier lagen keine Kundenfrequenzdaten vor.
Trend in MEP24web eingeben
Eventuell rechnen Sie für einen Zeitraum mit mehr Kundenaufkommen. Dies können Sie berücksichtigen, indem Sie einen „Trend“ setzen.
Um den Prozentsatz eines Trends einzutragen, klicken Sie auf eine Kalenderwoche (KW) oder den Monatsnamen.
In die Spalte „Trend“ können Sie direkt den Prozentsatz eintragen.
Auch können Sie mehrere Tage mit der Tatstatur (Shift + Pfeil) markieren und über „Wert festlegen“ einen Wert für mehrere Tage eingeben.
Ändern Sie direkt den Planwert, passt sich der Prozentsatz automatisch neu an.
Und zu guter Letzt:
Sie haben noch Fragen zur Bedarfsplanung in MEP24web? Dann wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter support@mep24software.de.
Verpassen Sie ab sofort keinen Blog-Beitrag mehr – melden Sie sich jetzt hier für unseren Newsletter an.
Bildnachweis: MEP24 Software GmbH