Update MEP24web: Lösungsversion 2.5.0

Informationen zum Update 2.5.0 (Januar 2025)

In diesem Beitrag informieren wir Sie über alle Anpassungen, die wir im Januar mit der Lösungsversion 2.5.0 in MEP24web für Sie implementiert haben.

ZiB 2.0

Zu den großen Neuerungen im Update ZiB 2.0 für die Zusatzlizenz „Zeit im Blick“ haben wir ausführliche Video-Tutorials erstellt.

Wenn Sie den MEP24web-Experten einfach mal über die Schulter schauen wollen, finden Sie den ersten Teil der Tutorials in diesem Beitrag: „Update Zeit im Blick – ZiB 2.0: Teil 1“ oder in unserem YouTube-Kanal: „MEP24web – Einsatzplanung und Zeiterfassung“.

Das komplette Handbuch „ZiB – Zeiterfassung“ finden Sie als PDF zum Download in der aktualisierten Version für ZiB 2.0 im Hilfebereich von MEP24web unter Dokumente -> Anleitung für die Zeiterfassung (ZiB).

Die Neuerungen im Update 2.5.0 von MEP24web

Einstellungen zur Auswahl eines Balkentyps

Im Multiplaner haben Sie nun die Möglichkeit, über die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) die Darstellung des Balkentyps selbst zu definieren. Wählen Sie, ob entweder die Planzeit oder die Istzeit oder beide Typen gleichzeitig angezeigt werden sollen.

Ergebnis:

Verhalten des Berichts „Arbeitszeitverletzungen“

Abhängig von der Einstellung (Stammdaten -> gewünschte Ebene auswählen -> Berechnungseinstellungen -> Reiter Grenzwerte -> Grundlage) enthält dieser Bericht die Verletzungen gegen die Grenzwerte, entweder aus der Planzeit oder der Istzeit oder beidem.

Zuschläge übernehmen an Feiertagen

Ab sofort können Sie hinterlegte Arbeitszeitzuschläge, die die Mitarbeiter regulär erwirtschaftet hätten, auch für Feiertage gutschreiben. Dazu passen Sie die Berechnungseinstellungen in den Stammdaten der Mitarbeiter an (auf jeder Ebene möglich). Abhängig vom Typ der Berechnungseinstellung, zum Beispiel „Plan = Fehlzeit“, gibt es nun zusätzlich die Auswahl „Zuschläge übernehmen“.

Sichtbarkeit von Bemerkungen

Über die neue Einstellung „Persönlich“ können Sie auswählen, ob hinterlegte Bemerkungen im Arbeitsplan einzelner Mitarbeiter nur für die Person sichtbar sein sollen, die die Einstellung hinterlegt hat.

Abwesende Mitarbeiter im Bericht ausblenden

Der Bericht „TagesMEP“ bietet Ihnen optional die Möglichkeit, abwesende Mitarbeiter, also solche mit einer Fehlzeit oder auch ohne Plan, auszublenden und nicht mit anzuzeigen. Hierfür haben wir in den Optionen die entsprechenden Einstellungen hinterlegt.

Selbst erstellte Felder im Bericht der Mitarbeiterliste auflisten

Die Mitarbeiterliste hat nun die Möglichkeit bekommen, die Anzeige der aufgeführten Spalten selbst zu definieren. Hier können auch die selbst erstellten Felder (siehe Einstellungen: Felder) mit aufgelistet werden. Zusätzlich lassen sich die Daten (beim Ausgabeformat Excel) individuell sortieren.

Das Zeitprotokoll wurde ergänzt um ein Suchfeld

Um Mitarbeiter schneller im Zeitprotokoll zu finden, wurde ein Suchfeld hinzugefügt. Mit der Eingabe eines Namens werden alle dazugehörigen offenen Zeitprotokoll-Einträge aufgelistet.

Bearbeitete Zeiten nochmals einsehen

Im Zeitprotokoll können Sie jetzt auch bereits übernommene Zeiten noch einmal einblenden. Hierzu haben wir eine entsprechende Funktion bereitgestellt, die Sie lediglich auswählen müssen.

Zeitraum anpassen und Zeitprotokoll direkt drucken

Wir haben die Auswahlmöglichkeit der sichtbaren Zeiten im Zeitprotokoll angepasst und die Zusatzfunktion eines Direktdruck-Buttons hinzugefügt.

Anzeige der Arbeitszeitdauer und Differenz im Zeitprotokoll

Das Zeitprotokoll zeigt nun die gesamte Arbeitszeit und Differenz.

Änderung der Farben im Zeitprotokoll

Das Zeitprotokoll hat weitere Farben erhalten und andere wurden angepasst:

Sortierfunktion im MailReporting

Sie können die hinterlegten Reports jetzt entsprechend der einzelnen Kategorien sortieren lassen, zum Beispiel alphabetisch, nach der Art des Berichts oder nach den Empfängern. Darüber hinaus können Sie über die Suchfunktion nach bestimmten Reports suchen.

Warnung bei Überschreitung des Urlaubsanspruchs

Trägt der Mitarbeiter mehr Urlaub ein, als ihm im aktuellen Jahr zur Verfügung steht, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.

Hilfe-Bereich

Im Hilfe-Bereich in MEP24web (Menüpunkt „Hilfe“) finden Sie unter dem Reiter Dokumente verschiedene Handbücher und Tutorials rund um MEP24web sowie nützliche Tipps und detaillierte Informationen zu den Schnittstellen unserer Partner.

Notwendiges Benutzerrecht (E-Mail) für Supportanfragen

Da wir zur internen Verarbeitung Ihrer Supportanfragen weitere Software verwenden, benötigen wir zur Bearbeitung und datenschutzkonformen Handhabung die jeweiligen E-Mail-Adressen der Benutzer. Darüber hinaus müssen die Benutzer, die Anfragen stellen dürfen, auch über das dazugehörige Benutzerrecht verfügen. Die Kurzbeschreibung ist inzwischen als Pflichtfeld gekennzeichnet.

Tipp: Bitte beachten Sie, dass wir umso schneller helfen können, je genauer Sie Ihre Anfrage formulieren.

Ergänzung des Zeitkontos

Die Ansicht des Zeitkontos wurde erweitert: Die gutgeschriebenen Zeiten oder auch die durch die Grenzwerte vorgegebenen Pausen sind jetzt eindeutig gekennzeichnet.

Video-Tutorials

Zusätzlich zu dieser Update-Übersicht hat unser Experte Mischa Pinkenburg mehrere neue Video-Tutorials zum Update von ZiB 2.0 erstellt.

Die Videos finden Sie in diesen Blogbeiträgen:

Video-Tutorials: „Update Zeit im Blick – ZiB 2.0“

https://www.mep24software.de/blog/update-zeit-im-blick-zib-2-0-teil-1

https://www.mep24software.de/blog/update-zeit-im-blick-zib-2-0-teil-2

https://www.mep24software.de/blog/update-zeit-im-blick-zib-2-0-teil-3

https://www.mep24software.de/blog/update-zeit-im-blick-zib-2-0-teil-4

https://www.mep24software.de/blog/update-zeit-im-blick-zib-2-0-teil-5

Wenn Sie kein neues Video verpassen wollen, abonnieren Sie doch einfach unseren Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@MEP24SoftwareGmbH

Bleiben Sie dran!

Nutzen Sie unseren MEP24-Support für Unklarheiten oder bei Fragen zu den neuen Funktionen und Einstellungen in MEP24web. Sie erreichen unser Support-Team unter support@mep24software.de.

Verpassen Sie ab sofort keinen Blog-Beitrag mehr – melden Sie sich jetzt hier für unseren Newsletter an.

Bildmaterial: MEP24 Software GmbH