Wochenstunden, Monatsstunden, Sollzeit und Istzeit und die Urlaubsberechnung: Wie hängt das alles miteinander zusammen? Wie wird das im Zeitkonto richtig berechnet? Wie geht man vor bei Urlaubsbuchung bei Teilzeit? In…
Was sind die gesetzlichen Grundlagen für Überstunden, und worauf müssen Sie – sowohl als Arbeitgeber als auch als Arbeitnehmer – beim Thema Zeiterfassung achten? Damit Sie den Überblick behalten, haben…
Immer wieder gibt es Rückfragen von Mitarbeitern und Unstimmigkeiten über das richtige Vorgehen, wenn Überstunden abgebaut werden. „Wie buche ich die Überstunden vom Zeitkonto ab?“ „Der Mitarbeiter müsste heute 6…
Prinzipiell gilt: Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen müssen ihre geringfügig Beschäftigen bei der Minijob-Zentrale anmelden und monatliche Abgaben zahlen. Dies gilt sowohl für kurzfristige Beschäftigungen als auch für die sogenannten Minijobber. Ob…
Hintergrund des BAG-Urteils vom 13.09.2022 Hintergrund für das Urteil war die Frage nach dem „Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats zur initiativen Einführung eines elektronischen Zeiterfassungssystems“. Hier stellte das BAG klar, dass der…
Die Funktion Ampelkonto warnt Sie rechtzeitig, wenn das Zeitkonto des Mitarbeiters die festgelegten Werte überschreitet. Diese werden im Multiplaner farblich dargestellt. Darüber hinaus kann das Ampelkonto für die Auswertung im…