Eine häufige Frage, die bereits jetzt aufkommt: Wie geben wir die Arbeitszeiten für Heiligabend und Silvester in MEP24web ein? In diesem Anwender-Tipp erfahren Sie, welche Möglichkeiten in Frage kommen. Besprechen…
Unser Glossar zu allen wichtigen Begriffen der Mitarbeitereinsatzplanung ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, sich in diesem Fachgebiet zurechtzufinden. Von A wie “Arbeitszeit” bis Z wie “Zeitkonto” bietet…
Was ist ein Jahresarbeitszeitkonto? Jahresarbeitszeitkonto nach § 4 Bundesrahmentarifvertrag für Apothekenmitarbeiter (BRTV): Abweichend von der im BRTV vereinbarten regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (40 Stunden) kann einvernehmlich eine flexible wöchentliche Arbeitszeit von…
Im Oktober und November stehen in einigen Bundesländern wieder Feiertage vor der Tür. Aber gerade Apotheken, Praxen und Kliniken haben auch an den Feiertagen geöffnet. Für alle Mitarbeiter, die an…
Was sind die gesetzlichen Grundlagen für Überstunden, und worauf müssen Sie – sowohl als Arbeitgeber als auch als Arbeitnehmer – beim Thema Zeiterfassung achten? Damit Sie den Überblick behalten, haben…
Immer wieder gibt es Rückfragen von Mitarbeitern und Unstimmigkeiten über das richtige Vorgehen, wenn Überstunden abgebaut werden. „Wie buche ich die Überstunden vom Zeitkonto ab?“ „Der Mitarbeiter müsste heute 6…
Im ersten Teil unserer 7-teiligen Reihe starten wir mit den Grundlagen zur Arbeits- und Fehlzeitenberechnung. Ohne dieses Basiswissen können Fehler auftreten, die in Frust, Ärger und Diskussionen rund um Ihre…
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie die Fehlzeit Krankheit bei den verschiedenen Berechnungsmethoden gebucht wird. Wir veranschaulichen Ihnen die Buchungen anhand von Beispielen für die 6 Tagewoche und gehen…
Im ersten Teil zu diesem Beitrag haben wir Ihnen erklärt, wie Sie die Zeiten bearbeiten, die Ihre Mitarbeiter über das Mitarbeiterportal oder die App erfasst haben. (Den Beitrag „Arbeitszeiten in…
Zum Thema Weihnachten, Silvester, Resturlaub und Urlaubsanspruch kursieren manche Gerüchte über Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Was Sie als Arbeitgeber wissen sollten, beantworten wir Ihnen im folgenden Artikel…