Halbe Urlaubstage und anteilige Urlaube in Stunden sind nicht gesetzeskonform? Das ist korrekt – in Bezug auf den gesetzlichen Mindesturlaub. Denn das Bundesurlaubsgesetz sieht keinen Rechtsanspruch auf halbe oder anteilige…
Wochenstunden, Monatsstunden, Sollzeit und Istzeit und die Urlaubsberechnung: Wie hängt das alles miteinander zusammen? Wie wird das im Zeitkonto richtig berechnet? Wie geht man vor bei Urlaubsbuchung bei Teilzeit? In…
Was sind die gesetzlichen Grundlagen für Überstunden, und worauf müssen Sie – sowohl als Arbeitgeber als auch als Arbeitnehmer – beim Thema Zeiterfassung achten? Damit Sie den Überblick behalten, haben…
Immer wieder gibt es Rückfragen von Mitarbeitern und Unstimmigkeiten über das richtige Vorgehen, wenn Überstunden abgebaut werden. „Wie buche ich die Überstunden vom Zeitkonto ab?“ „Der Mitarbeiter müsste heute 6…
Im ersten Teil unserer 7-teiligen Reihe starten wir mit den Grundlagen zur Arbeits- und Fehlzeitenberechnung. Ohne dieses Basiswissen können Fehler auftreten, die in Frust, Ärger und Diskussionen rund um Ihre…
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie die Fehlzeit Krankheit bei den verschiedenen Berechnungsmethoden gebucht wird. Wir veranschaulichen Ihnen die Buchungen anhand von Beispielen für die 6 Tagewoche und gehen…
Krank im Urlaub – welche Ansprüche hat der Arbeitnehmer? Jeder Arbeitnehmer hat nach dem Bundesurlaubsgesetz Anspruch auf Erholungsurlaub. Erkrankt ein Arbeitnehmer während des Urlaubs, so kann er sich nicht erholen.…
1234 – wie sicher ist Ihr Passwort? Laut einer Pressemitteilung des Hasso-Plattner-Instituts vom 19. Dezember 2022 ist in Deutschland das beliebteste Passwort immer noch „123456“. Die stetig steigende Zahl von…
Schon seit 2022 wird die eAU von Arztpraxen digital an die Krankenkassen übermittelt, eine Papierbescheinigung erhielten Patienten nur noch für Ihre eigenen Unterlagen und für ihren Arbeitgeber. Seit dem 01.01.2023…
Zum Thema Weihnachten, Silvester, Resturlaub und Urlaubsanspruch kursieren manche Gerüchte über Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Was Sie als Arbeitgeber wissen sollten, beantworten wir Ihnen im folgenden Artikel…